Liste von aktiven Policies
Name | Typ | Nutzerbestätigung |
---|---|---|
AGB und Datenschutzerklärung | Datenschutzregelung | Alle Nutzer/innen |
Netiquette und Diskussionskultur | Bestätigung der Richtlinien | Alle Nutzer/innen |
Zusammenfassung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutzerklärung.
Vollständige Richtlinie
Mit der Registrierung auf dem CoLearning Space akzeptiere ich die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung von Connective Learning.
Die Langform kann hier eingesehen werden.
Zusammenfassung
Netiquette und Diskussionskultur
Vollständige Richtlinie
Wir glauben an den Erfolg gemeinsamen Lernens durch den Austausch von Erfahrungen. Dabei pflegen wir einen konstruktiven Dialog in gegenseitigem Respekt und freundlichem Umgangston.
Die Nutzer des Co-Learning Space registrieren sich mit ganzem Namen und Vornamen. Das ermöglicht die höfliche Ansprache in den Online-Dialogen.
Eigene Meinungen werden mit Argumenten untermauert, Zahlen und Fakten werden mit Links von glaubwürdigen Quellen belegt.
Wir versuchen, uns kurz und prägnant auszudrücken.
Seitens Connective Learning behalten wir uns vor, beim Moderieren der Diskussionen im CoLearning Space, Kommentare an eine besser geeignete Stelle zu verschieben.
Kommentare und Beiträge, welche einer konstruktiven Diskussion abträglich sind, erlauben wir uns zu löschen. Dies betrifft insbesondere
- Fehlender Bezug zum Inhalt des Kursthemas resp. des Event-Themas.
- Werbung – Ausnahme: Moderate Werbung im eigenen Nutzerprofil.
- Beiträge, die nicht auf Deutsch oder English verfasst sind.
- Links, die zu Webseiten führen, die wir als einschlägige Propaganda oder Werbung einstufen.
- Äusserungen, die rechtswidrig, persönlichkeits- oder ehrverletzend, beleidigend, diffamierend
oder verleumderisch, ruf- und geschäftsschädigend, pornografisch oder rassistisch sind. Aufforderungen zur Gewalt oder zu sonstigen Straftaten. - Diskriminierung anderer Nutzer und sozialer Gruppen z.B. aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Ethnie, Nationalität, Einkommensverhältnisse, sexuellen Orientierung, Alters oder Geschlechts, weltanschaulichen oder politischen Überzeugung oder wegen körperlicher, geistiger oder psychischer Behinderung sowie
diesbezügliche Verallgemeinerungen. - Verbale Attacken auf Andere, insbesondere Teilnehmer oder Kursautoren oder Veranstalter.
- Nicht überprüfbare Unterstellungen und Verdächtigungen.